Home » News » 2011 October 23 |
Konf.: 'Rueckkehr in die Fremde? Ethnische Remigration russlanddeutscher Spaetaussiedler', Germersheim 10.-12.11.2011 - 09.02.2025
in diesem Jahr tagt die Fachgruppe der Slavisten der DeutschenGesellschaft für Osteuropakunde zum Thema "Rückkehr in die Fremde?
Ethnische Remigration russlanddeutscher Spätaussiedler". Die Tagung
findet unter wissenschaftlicher Leitung von Professorin Birgit Menzel
vom 10. bis 12. November 2011 in Germersheim statt. Veranstaltungsort
ist die Fakultät für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, An der Hochschule 2, 76726
Germersheim.
Deutsche, deren Vorfahren in den vergangenen Jahrhunderten in das
Russische Imperium ausgewandert waren, "kehren zurück" als
Russlanddeutsche - in eine fremde Heimat. In Russland bzw. anderen
Gebieten der ehemaligen UdSSR waren sie die "Deutschen", in
Deutschland gelten sie als "Russen". Sowohl ihr oftmals idealisiertes
und romantisiertes Bild von der "Heimat" als auch ihr Selbstbild als
Deutsche wurden dabei erschüttert. Die Spätaussiedler mussten
erkennen, dass sie in eine imaginierte Gemeinschaft "zurückgekehrt"
waren. Die Teilnehmer der Tagung diskutieren, welche Chancen solche
Identitätskrisen bergen - sowohl für die persönliche Entwicklung der
Remigranten als auch für den kulturellen Dialog zwischen ihren beiden
Heimaten. Und welche Möglichkeiten bieten sich ihnen auf dem
Arbeitsmarkt und im Studium?
Konferenzsprachen sind Deutsch und Russisch. Weitere Informationen und
ein ausführliches Programm finden Sie unter:
http://www.dgo-online.org/events/month.11
Wir bitten Sie, uns über Ihre Teilnahme bis spätestens 28. Oktober zu
informieren. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung an Marina Rybalkina:
fachtagung.slavistik@googlemail.com.
Im Anschluss an Panel IV findet am Freitag, den 11. November, 17 Uhr
gemeinsam mit den Referenten ein Ausflug auf ein pfälzisches Weingut
statt. Dort gibt es eine Weinprobe und anschließend ein Abendessen.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Ausflug teilzunehmen. Der
Unkostenbeitrag liegt bei etwa 30 Euro (Anfahrt mit dem Bus und
Weinprobe; exkl. Abendessen). Bitte informieren Sie uns bei Ihrer
Anmeldung, ob Sie an dem Ausflug teilnehmen möchten. Die
Teilnehmerzahl ist begrenzt
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an der Fachtagung Slavistik sehr
freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gabriele Freitag
- Geschäftsführerin -
--
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
German Association for East European Studies
Schaperstr. 30
D-10719 Berlin
Tel.: +49(0)30 214 784 12
Fax: +49(0)30 214 784 14
Mail: info@dgo-online.org
Web: www.dgo-online.org
News |23.10.2011 | Views: 1324
Total comments: 0 | |