Home » Jobs and grants » 2011 October 12 |
Job: Programmassistenz Jugendprogramm (w/m), Stuttgart - 31.07.2025
das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) ist die weltweit agierendeEinrichtung der Bundesrepublik Deutschland für Kulturaustausch,
Dialog der Zivilgesellschaften und außenkulturpolitische Information.
Es will mit seinem Programmbereich Integration und Medien
zivilgesellschaftliche Strukturen in Mittel-, Südost- und Osteuropa
im Prozess der europäischen Einigung stärken und unterstützt dazu
auch das kulturelle Leben deutscher Minderheiten, insbesondere durch
Projekte in den Bereichen Medien, Jugend, Kultur und Bildung und
durch die Entsendung von Kulturmanager(inne)n, Redakteur(inn)en und
Medienwirt(inn)en.
Wir suchen zum 1. Dezember 2011 eine
Programmassistenz Jugendprogramm (w/m)
Stellenprofil
Das Jugendprogramm stellt einen entwicklungs- und ausbauorientierten
Teil des Fokus Integration und Medien dar. In enger Zusammenarbeit mit
der Referatsleitung soll sich der/die Stelleninhaber/in an der
Entwicklung neuer Konzepte im Bereich der kulturellen Jugendbildung,
der politischen Bildung und/oder des Jugendaustauschs mit der
Schwerpunktregion Mittel-, Ost- und Südosteuropa durch eigene
Recherche beteiligen und daraus resultierende Projekte operativ
umsetzen. Dies beinhaltet auch die haushaltsgemäße Abwicklung der
Förderung einschließlich der teilweisen Prüfung von
Verwendungsnachweisen.
Anforderungen
praktische Erfahrung in der europäischen, interkulturellen oder
interethnischen Jugendarbeit, vornehmlich in Mittel-, Ost- oder
Südosteuropa gute Kenntnis der Lebenslagen Jugendlicher in den
Transformationsländern Kenntnis der einschlägigen Förderprogramme und
Programme anderer Akteure sichere Beherrschung von Projektmanagement-
Techniken Grundkenntnisse bei der Verwendung öffentlicher Mittel
sichere Recherche im Internet Beherrschung der MS-Office-Familie
incl. Access Gute Fremdsprachenkenntnisse, möglichst mit einer
Sprache der Zielregionen
Erwartungen
sehr gute bisherige Leistungen und Zeugnisse Fähigkeit und
Bereitschaft zum konzeptionellen und zum administrativen Arbeiten
Fähigkeit und Bereitschaft, selbständig und zielführend in einem Team
zu arbeiten
Dienstort ist Stuttgart, die Stelle ist im Umfang von 50% zu besetzen
und zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach TVÖD
8, wofür die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Bitte
senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 17. Oktober 2011
(Lebenslauf, Motivationsschreiben) nur per E-Mail an
dialoge@ifa.de
Beste Grüsse,
Anna Bölling
Abteilung Dialoge
Integration und Medien
Institut für Auslandsbeziehungen e. V.
Charlottenplatz 17, D-70173 Stuttgart
Postfach 102463, D-70020 Stuttgart
Tel. 0049 - 711 22 25 117
Fax. 0049 - 711 22 25 197
www.ifa.de
Das ifa auf Facebook: Hier Fan
werden!
Jobs and grants |12.10.2011 | Views: 737
Total comments: 0 | |