bordersoff

Job: Projektleiter/In 'Movement for Health' u. Projektmanager/In 'Kiewer Gespraeche', Kiew (UA) - 22.07.2025

1) Projektleiter/In 'Movement for Health'

Die Voraussetzung
Sie haben die ukrainische Staatsbürgerschaft, einen Wohnsitz in
Deutschland und möchten in Ihrem Heimatland eine herausfordernde
Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld aufnehmen.

Stellennummer
3255

Stelle / Position
Projektleiter (m/w)

Arbeitsland
Ukraine

Arbeitsort
Kiew

Gehalt / Leistungen
Nach Vereinbarung mit dem lokalen Arbeitgeber.

Zu besetzen ab
01.10.2011

Befristet
zunächst befristet auf zwei Jahre

Der Arbeitgeber "Movement for Health" ist ein bundesweiter
Zusammenschluss von NGOs, die eine Verbesserung des Zugangs der
Bürger der Ukraine zu Informationen hinsichtlich Prävention, Diagnose
und Behandlung anstreben. "Movement for Health" engagiert sich zudem
bei der Umsetzung von Projekten und Programmen, die sich auf die
Reform des ukrainischen Gesundheitssystems auswirken. Ein weiteres
Ziel ist die Stärkung der Zusammenarbeit von Ärzten, Patienten und
Unternehmen im Gesundheitsbereich.

Die Aufgaben
+ Selbstständige Durchführung von Projekten
+ Anleitung von Mitarbeitern und Volontären
+ Korrespondenz mit internationalen Geber- und
Partnerorganisationen
+ Projektakquisition und Fundraising
+ Pflege der Internetseite der Organisation

Die Anforderungen
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozial- oder
Politikwissenschaften und bereits erste Berufserfahrung gesammelt.
Sie sprechen gutes Deutsch und Englisch sowie fließend Ukrainisch
oder Russisch. Sie arbeiten verantwortungsbewusst und zielstrebig und
verfügen über Kenntnisse im Gesundheitsbereich.

Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schnellst
Möglich jedoch spätestens bis zum 30.09.2011 unter Angabe
der Stellennummer 3255 per E-Mail an:

return@cimonline.de

Falls Sie Rückfragen haben:
Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM)
Programm Rückkehrende Fachkräfte
Mendelssohnstr. 75-77
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Herr Arbib
+49 (0)69 719121-185
E-Mail: return@cimonline.de

2) Projektmanager/In 'Kiewer Gespraeche'

Die Voraussetzung
Sie haben die ukrainische Staatsbürgerschaft, einen Wohnsitz
in Deutschland und möchten in Ihrem Heimatland eine
herausfordernde Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld
aufnehmen.

Stellennummer
3256

Stelle / Position
Projektmanager (m/w)

Arbeitsland
Ukraine

Arbeitsort
Kiew

Gehalt / Leistungen
Nach Vereinbarung mit dem lokalen Arbeitgeber.

Zu besetzen ab
01.10.2011

Befristet
zunächst befristet auf zwei Jahre

Der Arbeitgeber

Der Europäische Austausch gGmbH Berlin sucht für die Organisation und
Weiterentwicklung des deutsch-ukrainischen Konferenzformats "Kiewer
Gespräche" eine rückkehrende Fachkraft. Es handelt sich um eine eine
überparteiliche, unabhängige Initiative, die aus der ukrainisch-
deutschen Zivilgesellschaft selbst entstanden ist. Die "Kiewer
Gespräche" sind der Idee eines offenen und demokratischen Europas
verpflichtet. Ihr Ziel ist es, durch die Vertiefung des Dialogs
zwischen meinungsbildenden Akteuren beider Gesellschaften zu einem
friedlichen und demokratischen Zusammenleben der europäischen Völker
und zur europäischen Einigung beizutragen. Die "Kiewer Gespräche"
werden von der Robert Bosch Stiftung, der Friedrich Ebert Stiftung,
der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit, der Konrad Adenauer
Stiftung, der Heinrich Böll Stiftung, der Deutschen Gesellschaft für
Osteuropakunde, der PAUCI Stiftung, der International Renaissance
Foundation und dem Razumkov Centre getragen.

Die Aufgaben
+ Koordination von Veranstaltungen im Rahmen der "Kiewer Gespräche",
+ Jahreskonferenzen, Auswertungstreffen, Vorbereitungs- und
+ Planungssitzungen, + Dokumentation der Arbeitsergebnisse und
+ politisches Lobbyieren der Resultate der Konferenzen, +Akquise und
+ Planung von Einzelveranstaltungen in Abstimmung mit der
+ Steuerungsgruppe,
+ Aufbau eines Alumninetzes deutsch-ukrainischer
Kooperationsprogramme

Die Anforderungen
Sie interessieren sich für die zivilgesellschaftlichen und
politischen Entwicklungen in Deutschland und der Ukraine, besitzen
einen akademischen Abschluss und beherrschen die deutsche,
ukrainische und englische Sprache.verfügen über Kenntnisse im
Gesundheitsbereich.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schnellst
Möglich jedoch spätestens bis zum 30.09.2011 unter Angabe
der Stellennummer 3256 per E-Mail an:

return@cimonline.de

Falls Sie Rückfragen haben:
Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM)
Programm Rückkehrende Fachkräfte
Mendelssohnstr. 75-77
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Herr Arbib
+49 (0)69 719121-185
E-Mail: return@cimonline.de

Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM);
Mendelssohnstraße 75-77;
60325 Frankfurt am Main;
Jobs and grants |04.09.2011 | Views: 717
Total comments: 0
Only registered users can add comments.
[ Registration | Login ]