Home » Jobs and grants » 2011 August 19 |
Lernen: Grundtvig Workshop 'Multikulturelles Berlin' f. osteurop. Teilnehmer, Berlin 27.9.-4.10.2011 - 09.02.2025
Der Verein für Interkulturelle Kompetenzen e.V. organisiert einenWorkshop: zDas multikulturelle Berlin erlebenoe und für die Teilnehmer
aus Mittel und Osteuropa haben wir noch Plätze frei. Wir bieten den
Menschen aus MOE-Ländern eine einzigartige Gelegenheit die
multikulturelle Facetten der deutschen Metropole kennen zu lernen. Im
Zentrum unseres Workshops steht vor allem die Sensibilisierung der
Teilnehmer für kulturelle Unterschiede. Die TN sollen die positive
Beispiele aus Berlin in Ihren Ländern weiter umsetzen können. Es geht
um eine nachhaltige Entwicklung in Mittel-, Ost und Südosteuropa
sowie die Beziehungen und Lern-Transfer zwischen West und Ost.
Workshop Beschreibung: Das Zusammenleben von Menschen
unterschiedlicher Kulturen prägt das Bild Berlins. Täglich treffen
hier Menschen unterschiedlichster nationaler und kultureller Herkunft
aufeinander. Mit diesem Workshop wollen wir den Teilnehmern zeigen,
wie Vielschichtigkeit und Veränderlichkeit der Identitäten in Berlin
wertgeschätzt wird und damit einen Beitrag zur Annäherung und
besseren gegenseitigen Verstehens liefern. Die positiven Aspekte der
Integration und des Zusammenlebens in Berlin sollen hautnah erlebt
werden, deswegen bekommt jeder Workshoptag sein eigenes kulturelles
Thema, das wir auf eine spielerische Art und Weise erkunden werden.
In den Nachmittagsrunden werden wir gemeinsam unsere Erlebnisse
auswerten und reflektieren und es anschließend mit Hilfe unseres
interkulturellen Wissens und Erfahrungen strukturieren und Wege für
den Transfer ins eigene Leben finden.
Erwartete Ergebnisse hinsichtlich der Lernergebnisse für die
Teilnehmenden:
¢ Reflexion über den eigenen kulturellen Hintergrund. Kritisch
Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und Normen, um die eigenen
Absichten erfolgreicher zu verfolgen.
¢ Einfühlungsvermögen in andere kulturelle Bedeutungssysteme und
Verhaltensmuster.
¢ Überwindung von Ethnozentrismus.
¢ Offenheit für andere Wert- und Handlungsorientierungen.
Perspektivwechsel ermöglichen und üben.
¢ Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für interkulturelle
Situationen.
¢ Entwicklung einer interkulturellen kommunikativen Kompetenz.
Der Workshop ~Das multikulturelle Berlin erlebenTM findet von 27.
September 2011 " 04. Oktober 2011 statt. Die Teilnehmerzahl ist auf
20 begrenzt.
Die Bewerbungsfrist ist der 31. August 2011.
Kosten: Reise-, Verpflegungs-, und Unterbringungskosten werden vom
europäischen Grundtvig Programm für lebenslanges Lernen übernommen,
so dass für die Teilnehmer keinerlei Kosten entstehen.
Bewerberformular: Weitere Informationen sowie das Programm und der
Bewerberformular finden Sie auf unsere Internetseite unter:
http://www.vik-ev.eu/workshop.html
Ihr Ansprechpartner: Frau Dr. Anna Storck, astorck@vik-ev.eu, Tel.:
+49 30 81013213
Verein für Interkulturelle Kompetenzen e.V.
Dr. Anna Storck
Motzstr. 22
10777 Berlin
Tel.: +49 30 81013213
Fax: +49 30 81013214
www.vik-ev.eu
Jobs and grants |19.08.2011 | Views: 776
Total comments: 0 | |