Home » News » 2011 May 28 |
V. Zentralasiatische Medienwerkstatt, 22.-26.8.2011, Almaty/KZ - 02.02.2025
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und das Goethe-InstitutKasachstan veranstaltet gemeinsam mit dem deutsch-russischsprachigen
Jugendportal To4ka-Treff
die V. Zentralasiatische Medienwerkstatt (ZAM) in Almaty.
Eingeladen werden zehn junge Deutschlerner aus den fünf
zentralasiatischen Ländern und fünf junge Journalisten aus
Deutschland. Während des fünftägigen Workshops geben die jungen
Journalisten aus Deutschland Einblicke in ihre Arbeit und produzieren
zusammen mit den Teilnehmern aus den zentralasiatischen Ländern
journalistische Beiträge und Podcasts, die anschließend in der
Deutschen Allgemeinen Zeitung und auf dem deutsch- russischsprachigen
Jugendportal To4ka-Treff (www.to4ka-treff.de) veröffentlicht werden.
Für die journalistische Arbeit werden während der V. ZAM Tandem-Paare
aus einem deutschen Journalisten und zwei zentralasiatischen
Nachwuchsjournalisten gebildet, so dass die zentralasiatischen
Teilnehmer von der journalistischen Erfahrung der Deutschen
profitieren, die Deutschen wiederum von der Sprach- und
Landeskenntnis der Zentralasiaten. Zurück in Deutschland publizieren
die Journalisten ihre Beiträge - und möglicherweise auch die Beiträge
ihrer zentralasiatischen Kollegen - in Regionalzeitungen und über
journalistische Netzwerke / Agenturen
Zeit: 22. bis 26. August 2011
Ort: Goethe-Institut Almaty, Kasachstan
Die Veranstalter übernehmen die Übernachtungskosten im Hotel
(Doppelzimmer) inkl. Halbpension und vergeben an die deutschen
TeilnehmerInnen eine Reisekostenpauschale im Höhe von 500EUR pro
Person.
Das Programm richtet sich an deutsche Journalisten, Publizisten,
Berichterstatter mit nachgewiesener Berufserfahrung (Publikationen,
Presseartikel, Pressereportagen, Radio oder Fernsehreportagen).
Wenn Sie Interesse haben an der V. Zentralasiatischen Medienwerkstatt
teilzunehmen, schicken Sie uns bitte einen Artikel zu einem der
folgenden Themen und Ihren Lebenslauf zu:
1. Sag mir woher du kommst und ich sage dir wer du bist - Wie wichtig
ist die nationale Identität?
2. Wir sind das Volk - Sollte die Bevölkerung eines Landes in
politische Entscheidungen einbezogen werden?
3. Wind, Sonne, Atomkraft " Woher kommt die Energie der Zukunft
Neben dem journalistischen Schreiben bewertet die Jury vor allem
Kreativität, Rechercheaufwand und Aktualität der eingesendeten
Artikel. Ausgewählte Beiträge werden in der Deutschen Allgemeinen
Zeitung veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 30.05.2011
Bewerbungen und alle Rückfragen sind zu richten an: Susanne Becker,
Leiterin der Sprachabteilung GOETHE-INSTITUT ALMATY
ls@almaty.goethe.org
Stichwort 'Zentralasiatische Medienwerkstatt'
Viel Erfolg bei der Teilnahme
Liebe Grüße,
Antonie Rietzschel Medienwirtin des
Instituts für Auslandsbeziehungen e.V.
Deutsche Allgemeine Zeitung Deutsches
Haus, Samal 3, Haus 9 050051 Almaty
Kasachstan
Tel.: +7 727 263 58 08
Fax: +7 727 263 58 06
www.ifa.de
www.deutsche-allgemeine-zeitung.de
News |28.05.2011 | Views: 875
Total comments: 0 | |