Home » Jobs and grants » 2011 April 30 |
Ausschreibung Blogger/in - 02.02.2025
(www.totschka-treff.de) Unter dem Titel „Deutsch unterwegs“ startet im September 2011 eine vom Goethe-Institut organisierte Werbetour durch ganz Russland. 3 sechsköpfige, junge Teams machen sich gleichzeitig von Moskau aus auf den Weg gen Süden, Norden und Osten. Ziel ist es, Schüler, Eltern und die breite Öffentlichkeit für das Erlernen der deutschen Sprache zu begeistern, ein lebendiges, aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln und eine Brücke zwischen der russischen und deutschen Jugendkultur zu schlagen.Für diese Aktion suchen wir achtzehn publikumserfahrene Personen, die im Laufe von drei Wochen mit dem Zug auf drei verschiedenen Strecken (Nowosibirsk –Wladiwostok; Moskau – Astrachan; Sankt Petersburg – Murmansk), in Gruppen von je 6 Personen von Stadt zu Stadt ziehen und Menschen unterwegs von der deutschen Sprache begeistern wollen.
Projektbeginn in Moskau: 2. September
Ende: 30. September 2011
Online-Vorbereitungsphase: ab 23. Mai 2011
Anforderungen:
• Zwischen 18 und 27 Jahren
• Russischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
• Erfahrung im Web 2.0, Interesse an Massenmedien
• Fertigkeiten im Fotografieren
• Gute deutsch Kenntnisse
• Kommunikationsfreudig, offen und mobil
• Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
• Interesse an internationalen Kontakten
• Teamfähigkeit
• Belastbarkeit
Aufgabenfeld:
• Ständige Berichterstattung über das Projekt im Web 2.0
• Fotographische Dokumentation der Tour
• Vorbereitung des Blogs und dessen technische Konzeption vor Projektbeginn
Von dir benötigen wir:
• Lebenslauf
• Motivationsschreiben
• Arbeitsproben bzw. Link zum eigenen Blog oder bereits veröffentlichten Artikeln
Unsererseits bieten wir Ihnen:
• neben dem Honorar in Höhe von 1000€, die Erstattung der Reisekosten, Unterkunft sowie eine Tagespauschale im Zeitraum 1. bis 30. September übernehmen die Organisatoren;
• ein zweitägiges Einführungsseminar mit dem Schwerpunkt auf Sprachanimation. Weiterhin werden die Teilnehmer während des Seminars mit den Grundlagen der Pressearbeit, interkultureller Kommunikation und Pädagogik vertraut gemacht;
• die Bestätigung des Goethe-Instituts über die Teilnahme an einem künstlerischen und interkulturellen Projekt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Mai per Email unter Angabe Ihrer bevorzugten Strecke (Nowosbirsk-Wladiwostok, Moskau-Astrachan, St. Petersburg-Murmansk) an Vitaly Igonin: to4ka.team@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen!
Total comments: 0 | |