Home » Jobs and grants » 2010 December 23 |
Ostkurs 2011 Weiterbildung für Journalistinnen und Journalisten aus Mittel- und Osteuropa - 23.07.2025
(www.totschka-treff.de)Seminarinhalte
Recherchemethoden und der Umgang mit den verschiedenen journalistischen Stilformen (Nachricht / Bericht, Reportage) sowie dem Pressefoto werden unter der Anleitung erfahrener Referenten geübt. Die Fortbildung bietet mit dem Schwerpunkt "Interview in Hörfunk und Fernsehen" auch Einblicke in die Rundfunkarbeit.
Neben den berufsspezifischen Tätigkeiten kommt dem Austausch über die Rolle der Medien in der demokratischen pluralistischen Gesellschaft besondere Bedeutung zu. Außerdem wird über die Stellung der Kirche in den Medien informiert und diskutiert. Der erfolgreiche Abschluß des Seminars wird durch ein Zertifikat bestätigt.
Teilnehmer
Seit dem Start dieser Seminarreihe im Jahr 1993 haben 233 Journalistinnen und Journalisten aus 18 Ländern daran teilgenommen. Diese kamen aus den EU-Mitgliedstaaten Bulgarien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn, aus Bosnien-Herzegowina und Serbien sowie den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion (Russland, Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Moldawien, Ukraine und Weißrussland).
Foto: Wolfgang Maria WeberBewerbungen für den Ostkurs 2011 sind bis zum 01. Februar 2011 möglich (Posteingang). Ein entsprechendes Bewerbungsformular finden Sie im Download-Bereich dieser Seite http://www.ifp-kma.de/weiterbildung/ostkurse.html.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Bewerben können sich Journalistinnen und Journalisten,
- die haupt- oder nebenberuflich bei Presse, Rundfunk oder Fernsehen arbeiten,
- die die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen
- die zwischen 19 und 32 Jahren alt sind
- und die eine positive Einstellung zu demokratischen, humanistischen und religiösen Werten haben.
Die Seminarsprache ist Deutsch. Alle Teilnehmer müssen deshalb in der Lage sein, in deutscher Sprache zu recherchieren, Interviews zu führen und Texte zu schreiben. Diese Fortbildung ist kein Deutschkurs.
Finanzierung
Für Unterkunft, Verpflegung und Ausbildung entstehen den Teilnehmern keine Kosten. Die Fahrtkosten werden in der Regel von den Teilnehmern selbst übernommen.
Nähere Informationen zum Ostkurs 2011 finden Sie unter http://www.ifp-kma.de/weiterbildung/ostkurse.html
Total comments: 0 | |