Home » Jobs and grants » 2010 December 8 |
Aufruf: Seminar 'Ehrenamtliche MOE-Redakteure' Berlin 4.-6.2.2011 - 21.07.2025
Sie sollen alleKompetenzen erwerben, um eigene oeGespraeche zu Mittel- und Osteuropa
fuer die Seite www.moe-kompetenz.de zu produzieren. Bislang sind hier
schon 40 Gespraeche als mp3 eingestellt, monatlich besuchen ueber
10.000 Menschen die Seite.
Das Ziel ist es, ab 2011 wesentlich mehr oeGespraeche ueber MOE zu
produzieren und das Angebot durch ein groesseres Team deutlich zu
verbreitern " und damit auch einigen oeJungen Europaeer/innen aus
Mittel-, Ost- und Suedosteuropa und aus dem deutschsprachigen Raum
die Moeglichkeit zu geben, sich als Online-Redakteure weiterzubilden
und zu profilieren.
Bewerben koennen sich Interessierte sowohl aus dem deutschsprachigen
Raum als auch aus Mittel-, Ost- und Suedosteuropa inklusive Kaukasus
und Zentralasien (einfach per mail an moekompetenz[at]gmx.de). Die
Kosten fuer Unterbringung und Verpflegung in Berlin sowie ein grosser
Teil der Reisekosten werden uebernommen. Der Eigenbeitrag betraegt 30
Euro. Von den Teilnehmer/innen wird Interesse an einer aktiven
Mitarbeit am Projekt moe-kompetenz.de und die eigenstaendige
Produktion von mindestens drei oeGespraechen zu Mittel- und Osteuropa
im Jahr 2011 erwartet.
Die Seite moe-kompetenz.de ist ein unabhaengiges, internationales
Medienprojekt auf ehrenamtlicher Basis. Die Seite wird ohne Budget
betrieben und ist den Menschenrechten, der Demokratie, der
Meinungsfreiheit und der Toleranz verpflichtet.
Das Seminar im Februar wird als Projekt des MitOst e.V. durchgefuehrt
und ausschliesslich aus Spenden der Hoerer/innen der Seite moe-
kompetenz.de finanziert. Spenden kannst auch Du mit wenigen Klicks
ueber die Seite betterplace.org:
http://de.betterplace.org/projects/4703-redakteure-fur-mittel-ost-und-
sudosteuropa
Vielen Dank für Deine Spende " schon fünf oder zehn Euro helfen
uns weiter!!!
Die vollstaendigen Informationen zum Seminar, wer sich bewerben kann,
welche Voraussetzungen die Teilnehmer/innen mitbringen sollten,
welche Leistungen die Teilnehmer/innen erhalten und was von ihnen
genau erwartet wird, welche Vorgeschichte das Projekt hat, wie das
Seminar ablaeuft und wie die Bewerbung aussehen soll erfahren Sie im
folgenden Audio-Dokument (mp3).
http://www.moe-kompetenz.de/2010/11/28-seminar-moe-redakteure/
Der Bewerbungssschluss fuer die Teilnahme am Seminar ist der
19.12.2010!
Bitte leitet die Ausschreibung an Interessiere in Eurem Umfeld weiter
oder bewerbt Euch gleich selbst.
Ich freue mich auf Eure Bewerbungen und stehe für Rückmeldungen
jederzeit gern zur Verfügung.
Herzlich Euer
Sascha Götz
www.moe-kompetenz.de
-- Sie können mein ehrenamtliches Engagement mit einer Spende für die
Reiskosten von Redakteur/innen aus Mittel- und Osteuropa (MOE)
unterstützen. Schauen Sie sich das Projekt an unter
http://tinyurl.com/seminar-moe 1000 Dank vorab.
Oder hören Sie mal rein: Gespräche zu MOE auf
http://www.moe-kompetenz.de
Oder folgen Sie mir auf Twitter: www.twitter.com/goetzberlin
Und nicht zu vergessen: Eine Ferienwohnung in Berlin!
www.oase-am-kudamm.de
Sascha (Alexander) Götz
Privat:
Damaschkestraße 41
10711 Berlin
030 / 99 26 35 46
0179 / 679 41 37
goetzberlin@gmx.de
Büro:
Deutscher Bundestag
Büro Günter Gloser MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
030 / 227- 71288
030 / 227- 76482 (Fax)
guenter.gloser.ma02@bundestag.de
Total comments: 0 | |