bordersoff

Deutsch-Russischer Juristenpreis - 21.07.2025

Der Preis wird für herausragende
rechtsvergleichende Arbeiten im deutsch-russischen Bereich verliehen.
Russland und die deutschsprachigen Länder sind historisch, kulturell,
wirtschaftlich und politisch eng verbunden. Aber auch im juristischen
Bereich bestehen vielfältige Beziehungen. Der Preis soll den
rechtlichen Austausch zwischen Russland und Deutschland/Österreich
honorieren und junge Juristen ermutigen, sich mit diesem Thema
wissenschaftlich zu befassen.

Der Preis wird in zwei Kategorien ausgeschrieben: Geehrt werden eine
deutschsprachige sowie eine russischsprachige Arbeit. Das Preisgeld
beträgt jeweils Euro 1.500.

Die Auswahl erfolgt durch den wissenschaftlichen Beirat des DRJI. Der
Preis wird in einem festlichen Rahmen in der ersten Jahreshälfte 2011
verliehen.

Eingereicht werden können sämtliche wissenschaftlichen Arbeiten aus
den Jahren 2009 und 2010 (Veröffentlichungstermin), die sich mit
rechtsvergleichenden Themen zwischen den deutschsprachigen Ländern
und Russland befassen und in deutscher oder russischer Sprache
verfasst sind. Im Übrigen gibt es inhaltlich keine Begrenzungen, die
Form der Arbeit ist offen (Promotionen, Monographien, Master- und
Bachelorthesen, Diplomarbeiten, Aufsätze, ¦).

Bei Vorschlägen durch Dritte ist neben dem Beitrag ein kurzes
Gutachten einzureichen. Selbstbewerbungen sind zugelassen; in diesem
Fall ist das Kurzgutachten eines Hochschullehrers, Rechtsanwalts oder
anderen Juristen beizufügen.

Einreichungsschluss für die Arbeiten ist der 31.12.2010 (Datum des
Poststempels). Die Arbeiten sind zu übersenden an:

Deutsch-Russisches Juristisches Institut
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
z. Hd. Frau Ruta Vrubliauskaite
Leibnizstraße 4
D- 24118 Kiel

Weitere Informationen finden sich unter www.uni-kiel.de/drji. Bei
Fragen steht Frau Vrubliauskaite (rvrubliauskaite@law.uni-kiel.de)
gern zur Verfügung.

Der Preis wird unterstützt von den Kanzleien: Beiten Burkhardt,
Binetzky Brand & Partner, Derra, Meyer & Partner, Noerr sowie Rödl &
Partner.

Jobs and grants |07.08.2010 | Views: 566
Total comments: 0
Only registered users can add comments.
[ Registration | Login ]