Home » Jobs and grants » 2010 April 11 |
Einheitliches Deutschland (1990-2010): Blick aus Russland - 17.07.2025
(www.toschka-treff.de) 11 Monate nach dem Mauerfall wurde Deutschland am 3. Oktober 1990 wiedervereinigt. Welche neue Werte, Stereotypen, Symbole hat das Land während dieser 20 Jahre Einheit gewonnen? Von welcher Vergangenheit hat es sich verabschiedet und welche zur Grundlage der Nachfolge gemacht? Sind kulturelle, wirtschaftliche und andere Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland immer noch aktuell? Welche Veränderungen erlebt die deutsche Identität? Wie haben sich die deutsch-russischen Beziehungen während dieser 20 Jahre verändert? Was überwiegt, Übereinstimmungen oder Abweichungen in der grundlegenden Herangehensweise an allgemeineuropäische Probleme? Diese und ähnliche Fragen sollen in den Studentenprojekten im Rahmen des Wettbewerbs besprochen werden. Am Wettbewerb können StudentInnen und DoktorandInnen aller russischen Universitäten teilnehmen.Der Wettbewerb findet in zwei Etappen statt: In einem ersten Durchlauf werden die Finalisten ausgewählt und im Oktober 2010 zur Präsentation der Projekte nach Moskau eingeladen. Anhand dieser Ergebnisse werden in einem zweiten Durchlauf die endgültigen Gewinner bestimmt.
Voraussetzungen
- Format: wissenschaftliches Studentenprojekt
- 20.000 bis 30.000 Druckzeichen
- die schriftliche Arbeit und das Bewerbungsschreiben (Vor-, Vaters- und Familienname, Universität, Fakultät, Studienjahr, Kontaktangaben: E-Mail Adresse, Festnetz- und Handynummer) sind per E-Mail bis zum 25. Mai 2010 an rgz_rggu@mail.ru zu senden.
Die Finalisten werden im Juni 2010 ausgewählt.
Die Gewinner erwartet eine Reise nach Deutschland!
Jobs and grants |11.04.2010 | Views: 738
Total comments: 0 | |