Home » News » 2010 April 2 |
Info: dt.-russ. Handy-Filmwettbewerb im Rahmen d. Ausstellung '1989-2009 Bewegte Welt - erzaehlte Zeit' - 17.07.2025
Lust dein eigenes Werk auf der großen Leinwand des Cafe D zu sehen undeinen Preis zu gewinnen?
Wieder einmal sucht das Goethe-Institut St.Petersburg deinen
Handyclip! Gefragt sind originelle Beitrage, die sich mit dem Thema
"Wandlungsprozesse in Russland und in Deutschland seit dem Mauerfall"
auseinandersetzen. Dabei sind der Phantasie generell keine Grenzen
gesetzt, lediglich die technischen Mittel sind vorgegeben: nur die
Handykamera darf benutzt werden, um deine eigene Bildsprache zu
finden.
Mitmachen ist ganz einfach! Ein Handy mit einer Video-Funktion und
dein Ideenreichtum - mehr wird nicht benotigt, um am Handyfilm-
Wettbewerb des Goethe Instituts teilzunehmen.
Die besten Filme werden am 22. April um 19.00 Uhr im Cafe D
vorgefuhrt und mit einem Preis gewurdigt. Der Gewinner des
Wettbewerbs erhalt ein brandneues hochwertiges Kamerahandy. Im
Anschluss daran zeigt das Cafe D die besten Beitrage des
internationalen Kurzfilmwettbewerbes "Grenzuberschreitungen".
Einsendeschluss: 19. April 2010 (die Arbeiten mussen dem Goethe-
Institut an diesem Tag vorliegen!)
Lange: Maximale Lange - 2 Minuten
Format: avi; 3gp; wmv; mpeg4; Nachbearbeitungen am Computer sind
erlaubt (Montage, Ton usw.)
Auflosung von 640x480 (320Å480 zulassig)
Auswahlgremium: Filmregisseur, Geschichtsforscher und Filmkritiker
Preisverleihung: 22. April im "Cafe D" um 19.00 Uhr
Preise: Ein brandneues hochwertiges Kamerahandy und andere Preise
Kontakt: handy-film@stpetersburg.goethe.org
Mehr Info: http://www.goethe.de/ins/ru/pet/de5844182.htm
Ilja Gorbunov
Goethe-Institut Sankt Petersburg
Nab. reki Mojki 58
190000 Sankt Petersburg
Tel.: +7 (812) 363 1125
Fax: +7 (812) 325 6574
ilja@stpetersburg.goethe.org
www.goethe.de/stpetersburg
Total comments: 0 | |