Home » Jobs and grants » 2010 February 22 |
Praktikum: dt-russ. Webportal To4ka-Treff, Moskau (Frist 15.3.2010) - 23.07.2025
Antwortadresse: to4ka-team@moskau.goethe.org Du hast Lust und Interesse, die Redaktion des deutsch-russischen
Webportals To4ka-Treff einmal selbst kennenzulernen? Du möchtest dich
aktiv in die Arbeit von To4ka-Treff einbringen und dabei noch
Einblick in die Tätigkeit des Goethe-Instituts gewinnen? Dann bewirb
dich für ein Praktikum!
Das Goethe-Institut Moskau sucht ab jetzt für mindestens 8 Wochen
eine/n engagierte/n Praktikant/in für to4ka-treff.
Das deutsch-russischsprachige Jugendportal to4ka-treff will all
diejenigen vernetzen, die mit dem jeweils anderen Land in Kontakt
treten wollen, sich für dessen Sprache, Kultur und natürlich seine
Menschen interessieren. Die Inhalte werden überwiegend von den
Jugendlichen selbst erarbeitet. Der Treffpunkt oder der "Totschka",
wie er auf Russisch heißt, ist dabei das Internet.
Der/die Praktikant/in wird inhaltlich und konzeptionell an den
Inhalten des Webportals mitwirken. Im Mittelpunkt steht die Betreuung
von to4ka-treff in Absprache mit der Projektleitung, sowie das
Vorbereiten, Durchführen und Begleiten von Workshops und
Kooperationsprojekten. Weitere Tätigkeiten umfassen die Bereiche
Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring und Dokumentation.
Du solltest:
- Russland und die Region Osteuropa/Zentralasien interessant finden,
- im Idealfall zweisprachig sein (Grundkenntnisse in der russischen
Sprache werden vorausgesetzt),
- gegenüber dem Internet und Web 2.0 aufgeschlossen sein,
- Kenntnisse der EDV, insbesondere mit MS Office und dem Internet
mitbringen,
- Erfahrungen im Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen, Flash sowie
Audio- und Videoschnittsoftware mitbringen,
- journalistische oder webspezifische Erfahrung haben,
- kommunikationsfähig sein
- und selbstständig arbeiten können.
Wir bieten:
- einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Goethe-Instituts Moskau,
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem jungen, motivierten deutsch-russischen Team,
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zu realisieren
- die Chance, sich journalistisch in verschiedenen Formaten und Techniken auszuprobieren
- sowie vielfältige Kontakte zu knüpfen.
Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, tabellarischer
Lebenslauf mit Foto) bitte an folgende Adresse:
Projektleitung to4ka-treff Anmeldung bitte nur mit allen erforderlichen Unterlagen bis Polina Mandrik, Webredakteurin Goethe-Institut Moskau 119313 Leninskij Prospekt, 95a, R.348 Tel. (495) 936-24-57...60 Durchwahl 305 totschka1@moskau.goethe.org www.to4ka-treff.de
Goethe-Institut Moskau
to4ka-team(at)moskau.goethe.org
spätestens 15. März 2010.
Total comments: 0