bordersoff

Stipendium: Ausschreibung Stipendien Robert Bosch Kulturmanager 2010/2011 - 02.09.2025

Ausschreibung Stipendien

"Robert Bosch Kulturmanager in Mittel- und Osteuropa" 2010/2011

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen
Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige
Zwecke.

Die Robert Bosch Stiftung vergibt ab dem 1. August 2010 Stipendien
für

Robert Bosch Kulturmanager in Mittel- und Osteuropa

Die Robert Bosch Kulturmanager (w/m) entwickeln und organisieren
Kultur- und Bildungsangebote an Kultureinrichtungen in Mittel-, Ost-
und Südosteuropa. Durch ihre Tätigkeit vor Ort und begleitende
Fortbildungen qualifizieren sich die Kulturmanager für
Führungsaufgaben im internationalen Kulturaustausch. Die Stipendien
werden zunächst für ein Jahr vergeben; eine Verlängerung um max. ein
weiteres Jahr ist möglich.

Voraussetzungen

- Abgeschlossenes Hochschulstudium

- Erfahrungen in der Kultur- und Projektarbeit

- Guter Überblick über die deutsche Kunst- und Kulturszene

- Kenntnisse des Gastlandes, seiner Kultur und Sprache

- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau

Leistungen

- Monatliches Stipendium in Höhe von 1.500 Euro

- Kranken-, Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung,
Umzugskosten, Reisekosten, ggf. Kinderzuschuss und weitere Zuschüsse
wie z.B. für Sprachkurse

- Einführungsseminar im Juli 2010, regelmäßige Fortbildungen,
Zwischen- und Bilanztreffen

- Vernetzung mit weiteren Programmen der Robert Bosch Stiftung
und anderen Akteuren der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik

Zum Stipendienjahr 2010/2011 werden Stipendiaten für folgende
Gastinstitutionen gesucht:

- Internationale Elias Canetti Gesellschaft, Ruse, Bulgarien

- Zentrum für Balkankooperation LOJA, Tetovo, Mazedonien

- Deutsches Kulturzentrum Akzente, Chißinfu, Republik Moldau

- Per.Art, Novi Sad, Serbien

- Koáice - Kulturhauptstadt Europas 2013, Slowakei

- Tanzkammer Plesna Izba, Maribor, Slowenien

- Haus der Kunst der Stadt Brünn, Tschechische Republik

- Museum für die Kultur der Roma, Brünn, Tschechische Republik

- Lenau Haus, Fünfkirchen/Pécs, Ungarn

Information und Bewerbung

Nähere Informationen zu den Institutionen und zum jeweiligen
Anforderungsprofil der Bewerber finden Sie unter:

www.kulturmanager.net

Bewerbungsschluss ist der 15. März 2010. Das Online-Bewerbungsportal
finden Sie unter:

https://bewerbung.boschstiftung-portal.de/onlinebewerbung/.

Johanna Holst
Programmleitung
Robert Bosch Kulturmanager
in Mittel- und Osteuropa

Universität Hohenheim
Osteuropazentrum (770)
70593 Stuttgart

Tel: +49-(0)711/4592-3007
Fax:+49-(0)711/4592-3868
Skype: Kulturmanager in MOE
Mail: johanna.holst@kulturmanager.net
www.kulturmanager.net

Jobs and grants |13.02.2010 | Views: 714
Total comments: 0
Only registered users can add comments.
[ Registration | Login ]