Home » Jobs and grants » 2010 January 12 |
Journalistenpraktikum in Deutschland Jahrgang 2010 - 24.07.2025
Das Deutsch-Russische Forum e.V. vergibt in enger Zusammenarbeit mit dem FRDIP (Freies Russisch-Deutsches Institut für Publizistik) der Staatlichen Lomonossow-Universität Moskau 2010 zum 16. Mal Stipendien für einensiebenwöchigen Praktikumsaufenthalt in Deutschland für journalistisch engagierte Studenten aus Russland. Die
Weiterqualifizierungsmaßnahme sieht neben einem sechswöchigen Praktikum bei einer Zeitung, Zeitschrift, beim
Radio oder Fernsehen bzw. der PR-Abteilung eines großen Unternehmens ein Seminarprogramm vor, das sich aus
einem viertägigen Einführungsseminar, einem dreitägigen Zwischenbilanzseminar und einem abschließenden
Evaluierungsseminar zusammensetzt.
Das Auswahlverfahren findet vom 15. bis 17. März 2010 in Moskau in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft
statt. Die Anreisekosten werden nach Absprache vom Veranstalter übernommen.
Voraussetzungen:
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- fortgeschrittenes Studium der Journalistik, Publizistik, Kommunikation / PR (Bewerbungen von Studierenden
anderer Fakultäten sind auch willkommen, wenn sie nachweisbar journalistisch tätig sind)
- Erfahrungen im Bereich Journalistik und hohe Motivation, journalistisch zu arbeiten
Wir bieten:
- Ein sechswöchiges Praktikum in Deutschland, je nach Eignung in Print, TV, Radio, PR
- Drei Seminare in Berlin: Einführungsseminar, Zwischenseminar, Evaluierungsseminar
- Übernahme aller Reise- und Unterkunftskosten, dazu noch ein Stipendium
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben mit ausführlicher Motivationsbegründung (1 Seite auf Deutsch)
- tabellarischer Lebenslauf (auf Deutsch)
- Immatrikulationsbescheinigung bis Oktober 2010
- "Arbeitsproben" und Liste der Arbeitsproben
- Kopie des Reisepasses (mindestens gültig bis Januar 2011)
- 4 Passfotos
Vollständige Bewerbungen sind bis zum 15. Februar 2010 zu richten:
1) Senden Sie Ihr Motivationsschreiben, den Lebenslauf und eine Liste mit den Arbeitsproben vorab per E-Mail an
Frau Olga Schtyrkina, FRDIP: frdip-mgu@yandex.ru
2) parallel per E-Mail an Frau Anna Kaiser, Deutsch-Russisches Forum e.V. in Berlin:
kaiser@deutsch-russisches-forum.de
3) und die kompletten Bewerbungsunterlagen zusätzlich per Post an:
Fakultät für Journalistik der Lomonossow-Universität Moskau
FRDIP
Frau Prof. Dr. phil. habil. Galina Woronenkowa
Mochowaja 9 (R. 235), Moskau 125009
Tel./Fax: 007 495 629-52-24
Ansprechpartnerin beim FRDIP: Olga Schtyrkina, Studienkoordination und internationale Zusammenarbeit.
Anmerkungen:
- Arbeitsproben können in deutscher und russischer Sprache sein. Zeitungsartikel können als Kopie oder gescannt zugeschickt werden, müssen
aber auch den Namen des Medienorgans und das Datum der Veröffentlichung enthalten. Hörfunk– und Fernsehmanuskripte müssen einen Redaktionsstempel und Unterschrift eines Redakteurs enthalten, sowie den Namen des Senders, der Sendung
Total comments: 0 | |