Home » News » 2008 November 14 |
Deutschspr. Studiengang am MGIMO, Moskau, ab 02/2009 - 21.07.2025

Russia/Deutschlandstudien" am Moskauer Staatlichen Institut für
Internationale Beziehungen (MGIMO)
Der Arbeitsbereich Politik des Osteuropa-Instituts der Freien
Universität Berlin, Lehrstuhl Prof. Dr. Klaus Segbers, richtet
gemeinsam mit der Politikwissenschaftlichen Fakultät des MGIMO in
Moskau ein einjähriges deutschsprachiges Begleitstudium "German
Studies Russia/Deutschlandstudien" aus, das aus Mitteln des DAAD
gefördert wird.
Zum 01. Februar 2009 ist für fünf Monate die Position eines/r
KurzzeittutorIn am MGIMO in Moskau zu besetzen.
Die Arbeit umfasst in erster Linie die Vorbereitung und Durchführung
eines begleitenden Tutoriums zum Seminar "Deutsches Recht zwischen
Grundgesetz und europäischer Gesetzgebung". Inhaltlicher Schwerpunkt
des Tutoriums soll die Frage der Subsidiarität zwischen Länder-,
Bundes- und europäischer Ebene darstellen. Ziel ist es, die
Studierenden mit den Interdependenzen deutscher und europäischer
Gesetzgebung und Rechtssprechung vertraut zu machen.
Des Weiteren umfasst der Zuständigkeitsbereich folgende Tätigkeiten:
- Administration und Organisation des Studiengangs in Zusammenarbeit
mit der Projektkoordinatorin in Berlin;
- Betreuung Studierender des Studiengangs;
- Betreuung Dozierender des Studiengangs;
- Vertretung des Studiengangs nach außen, gegenüber Partnern und
Mittlern.
Erwünscht sind:
- erstes rechtswissenschaftliches Staatsexamen (Deutschland);
- muttersprachliche Deutschkenntnisse;
- sehr gute Englischkenntnisse;
- Russischkenntnisse auf Arbeitsniveau;
- Erfahrungen in Lehre und/oder Projektorganisation.
Die Vergütung erfolgt auf Werkvertragsbasis (1225,- € monatlich), die
Reisekosten werden in Form einer Reisekostenpauschale (425,- €)
erstattet. Eine kostenlose Unterkunft in Moskau steht zur Verfügung.
Der genaue Beginn der Tätigkeit wird im Rahmen einer Übergabe
festgelegt.
Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, gescannte Unterlagen) sind -
ausschließlich in elektronischer Form - bis 01.12.2008 zu richten an:
Julia Gerlach (Projektkoordinatorin)
gerlach@zedat.fu-berlin.de <mailto:gerlach@zedat.fu-
www.german-studies-russia.org <http://www.german-studies-
News |14.11.2008 | Views: 674
Total comments: 0 | |