Home » Jobs and grants » 2008 October 10 |
"Mein liebstes deutsches Buch": Großer Wettbewerb des Goethe-Instituts Moskau für alle Freunde der deutschen Literatur: Nehmen Sie teil und - 27.07.2025

Schreiben Sie uns, welches Buch eines deutschen Gegenwartsautors Ihnen die schönsten und unvergesslichsten Lesenstunden bereitet, Sie besonders bewegt oder sogar inspiriert hat, wie Sie von diesem Buch erfahren haben und warum gerade dieses Buch Ihr deutsches Lieblingsbuch ist. Egal, ob es sich dabei um einen „modernen Klassiker“ handelt oder um die jüngste Neuerscheinung von der Frankfurter Buchmesse, ob es schon ins Russische übersetzt ist oder noch nicht, ob es ein Roman, ein Sachbuch oder auch ein Kinderbuch ist – die einzigen Bedingungen sind, dass es sich um einen deutschen Autor und einen Titel aus den letzten 20 Jahren handelt.
Attraktive Preise:
Eine Jury des Goethe-Instituts in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Inostrannaja literatura“ entscheidet über die Gewinner: die 20 besten, beeindruckendsten, originellsten Einsendungen werden mit dicken Bücherpaketen prämiert. Jedes Paket enthält eine Menge Titel der deutschen Gegenwartsliteratur in russischer Sprache, die zum Teil durch die Förderung des Goethe-Instituts übersetzt wurden. Auf die drei allerbesten Einsendungen warten darüber hinaus noch wertvolle Sonderpreise!
Eine Jury des Goethe-Instituts in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Inostrannaja literatura“ entscheidet über die Gewinner: die 20 besten, beeindruckendsten, originellsten Einsendungen werden mit dicken Bücherpaketen prämiert. Jedes Paket enthält eine Menge Titel der deutschen Gegenwartsliteratur in russischer Sprache, die zum Teil durch die Förderung des Goethe-Instituts übersetzt wurden. Auf die drei allerbesten Einsendungen warten darüber hinaus noch wertvolle Sonderpreise!
Und so können Sie teilnehmen:
• Schicken Sie uns Ihre Begründung: Wie haben Sie von Ihrem Lieblingsbuch erfahren? Was hat Sie besonders bewegt? Warum ist das Ihr deutsches Lieblingsbuch?
• Ergänzen Sie bitte genaue Angaben zum Autor und zum Buchtitel (Original oder Übersetzung), sowie eventuell Angaben zum Übersetzer.
• Schreiben Sie ein paar Angaben zu sich selbst, zu Ihrem Alter, Beruf, und wenn Sie mögen – zu Ihrer Beziehung zur deutschen Literatur im Allgemeinen!
• Schicken Sie uns Ihre Begründung: Wie haben Sie von Ihrem Lieblingsbuch erfahren? Was hat Sie besonders bewegt? Warum ist das Ihr deutsches Lieblingsbuch?
• Ergänzen Sie bitte genaue Angaben zum Autor und zum Buchtitel (Original oder Übersetzung), sowie eventuell Angaben zum Übersetzer.
• Schreiben Sie ein paar Angaben zu sich selbst, zu Ihrem Alter, Beruf, und wenn Sie mögen – zu Ihrer Beziehung zur deutschen Literatur im Allgemeinen!
Der Umfang Ihres Essays darf zwei Seiten à 1.800 Zeichen nicht übersteigen. Die Einsendungen müssen in russischer Sprache verfasst sein. Bitte senden Sie Ihr Dokument ausschließlich auf elektronischem Weg als E-Mail-Attachment im Format DOC, RTF oder PDF an folgende Adresse:
konkurs@moskau.goethe.org

Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2008!
Wir freuen uns auf Ihre Post und wünschen viel Glück!
Weitere Informationen:
Goethe-Institut Moskau
Dr. Ekaterina Ivanova iwanowa@moskau.goethe.org
Jobs and grants |10.10.2008 | Views: 887
Total comments: 1 | |
| |